Diese Veranstaltung findet online an 3 Terminen statt.
Die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu.
Diese Veranstaltung findet online an 3 Terminen statt.
Die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu.
Das Volk Israel befindet sich erneut in der Unterdrückung durch die Philister. Ein Engel des Herrn erscheint einem kinderlosen Ehepaar und kündigt die Geburt eines Sohnes an, der von Gott auserwählt ist, Israel zu retten.
Diese Geschichte hat, zusammen mit ähnlichen Texten, den Autor des Weihnachtsevangeliums in Lukas inspiriert.
An den Adventsabenden vor Weihnachten lesen wir die alttestamentliche Erzählung der Geburt des Simson (Richter 13) auf Hebräisch zusammen mit der deutschen Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig.
Auch Teilnehmende mit geringen Hebräischkenntnissen und alle, die neu einsteigen möchten, sind herzlich willkommen.
Veranstalter
Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Katrin Rieger, Studienleiterin, Akademie des Bistums Aachen
Referent
Dr. Klaus Kiesow ist Theologe und Alttestamentler und pensionierter Lehrer für Hebräisch, Religion und Philosophie. Er war viele Jahre in der Lehrerausbildung tätig und arbeitete in mehreren Fachkommissionen für die Schulfächer Jüdische Religionslehre und Hebräisch mit.
21,00 € / 15,00 €* Tagungsbeitrag (für drei Abende)
* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienste sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Zur Begleichung des Tagungsbeitrags senden wir Ihnen eine Rechnung zu.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-25
Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 12.12.2025
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.