Wie kann man sich die Aachener Königspfalz vorstellen? Wo verlief ihre Grenze? Wie viele Tore hatte sie? Wie funktionierte die Wasserversorgung? Was davon ging auf die Römer zurück?
Datum:
24. Juni 2025
Von:
Angela Reinders
Wie schon bei vergangenen Führungen berichtete Andreas Schaub von den neusten Erkenntnissen der Stadtarchäologie, die oft auf kleine, aktuelle Ausgrabungen im Zuge von Bauarbeiten zurückgehen und zum Teil noch nicht publiziert sind.
Doch es ging nicht nur darum, wie es früher einmal war, sondern vielmehr erfuhren die Teilnehmer:innen:
"Eine gute Idee, den engagierten Spezialisten unmittelbar an seine Fangemeinde heranzulassen."
"Der Rundgang mit Herrn Schaub war wie immer sehr interessant. Wir hoffen, dass es noch viele solcher Rundgänge geben wird."