Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Haus & Park
Kurzprofil
Tagungsräume
Speisesäle & Cafés
Kapellen
Garten & Park
Gästezimmer
Kontaktpersonen
Schutzkonzept
Bilden & begegnen
Veranstaltungen
Jahresthema
Dossiers zu besonderen Themen
Studienleitung & Verwaltung
Beratung zum Bildungsangebot
Ausstellungen
Fördergesellschaft
Netzwerk und Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltungen: Caritas
Tagen & übernachten
Tagungsräume
Tagungstechnik
Essen & Trinken
Preise & Leistungen
Gästezimmer
Guest Information
Kurz & knapp
Unser Newsletter
Anreise & Parken
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Datenschutzerklärung
Suche
Los
Nachrichten
Herbert Hammans in unserer Reihe „Lebendige Bibliothek“ zum Zweiten Vatikanischen Konzil
:
Liturgisch bewegt
9. Sept. 2025
Sie betreffen die Gläubigen direkt und sind daher die emotional spürbarsten Reformen des Konzils: ein Bogen von der liturgischen Bewegung über die Beschlüsse von 1963 bis heute.
Mehr
Aachen für alle – Zusammen.Leben.Perspektiven.
:
Ein Abend, an dem Demokratie Raum fand
5. Sept. 2025
Im offenen Wahlgespräch zeigte sich, wie viel Gemeinsamkeit in der Unterschiedlichkeit liegen kann. Streetwork oder Ordnungsdienst? Bildung oder Wohnraum? ...
Mehr
Aachener Ordensgründerinnen
:
Umbenennung unserer Tagungsräume auf der ersten Etage
1. Sept. 2025
Die Räume 4 bis 6 auf der ersten Etage sowie das Studio tragen jetzt die Namen der Aachener Ordensgründerinnen, Apollonia Radermecher, Franziska Schervier, Clara Fey und Pauline von Mallinckrodt.
Mehr
Schlüsselanhänger für die Gästezimmer
18. Aug. 2025
Zimmerschlüssel nun einheitlich.
Mehr
Akademie im Grünen
:
Gartencafé Hebräisch in unserem Park
7. Juli 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen wird unser Seminar „Café Hebräisch“ zum Gartencafé.
Mehr
Unterwegs mit dem Stadtarchäologen Andreas Schaub
:
Auf den Spuren der Königspfalz
24. Juni 2025
Wie kann man sich die Aachener Königspfalz vorstellen? Wo verlief ihre Grenze? Wie viele Tore hatte sie? Wie funktionierte die Wasserversorgung? Was davon ging auf die Römer zurück?
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!