Zum Inhalt springen

Euregionale Ökumenische Konferenz 2026:Boomer bis Generation Alpha - Vertrag oder Konflikt? - Boomer tot Generatie Alpha – Verbond of conflict?

Generationen auf dem Weg in die Zukunft. - Generaties op weg naar de toekomst.
Drei Bauklötze, von links nach rechts in absteigender Größe, darauf links ältere Menschen in der Mitte mittelalte Menschen, auf dem kleinsten Bauklotz Kinder.
Datum:
Freitag, 13. März 2026 9:30 - 15:30
Von:
Bistümer Aachen und Roermond, Classis Noord-Brabant, Limburg en Réunion Wallonne (Protestantse Kerk in Nederland), Vikariat des deutschsprachigen Gebietes des Bistums Lüttich, Kirchenkreis Aachen (Evangelische Kirche im Rheinland), Protestantische Gemeinden des Distrikts Lüttich (Verenigde Protestantse Kerk van België)
Ort:
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Deutschland

Menschen werden immer älter, als Individuen wie als Gesellschaft.

Der demografische Wandel beschleunigt auch zwischen Aachen, Eupen und Maastricht die politischen Herausforderungen, die damit einhergehen: Immer weniger junge sollen die Rente erwirtschaften und das Land verteidigen, während immer mehr alte weiter arbeiten und ihren Wohlstand für Pflege aufzehren sollen.

Das sind nur einige Beispiele für Belastungen, die zwischen den Generationen wachsen. Braucht es einen neuen Generationenvertrag? Wie könnte er aussehen? Oder braucht es eine ganz neue Vision, um gemeinsam hoffnungsvoll auf dem Weg in die Zukunft zu bleiben?

Die Euregionale Ökumenische Konferenz 2026 will dem intergenerationellen Austausch mit Impulsen, Ideen und Diskussion auf die Beine helfen.

Mensen worden steeds ouder ...

... zowel als individu alsook als samenleving.

De demografische veranderingen versnellen ook tussen Aken, Eupen en Maastricht de politieke uitdagingen die daarmee gepaard gaan: steeds minder jongeren moeten het pensioen financieren en het land verdedigen, terwijl steeds meer ouderen blijven doorwerken en hun welvaart voor zorg opeten.

Dit zijn slechts enkele voorbeelden van de toenemende spanningen tussen de generaties. Is er een nieuw generatieverbond nodig? Hoe zou dat eruit kunnen zien? Of is er een geheel nieuwe visie nodig om samen hoopvol op weg naar de toekomst te blijven?

De Euregio-Oecumenische Conferentie 2026 wil de intergenerationele uitwisseling stimuleren met impulsen, ideeën en discussie.

Programm

Organisatorisches

Veranstalter

Bistümer Aachen und Roermond, Classis Noord-Brabant, Limburg en Réunion Wallonne (Protestantse Kerk in Nederland), Vikariat des deutschsprachigen Gebietes des Bistums Lüttich, Kirchenkreis Aachen (Evangelische Kirche im Rheinland), Protestantische Gemeinden des Distrikts Lüttich (Verenigde Protestantse Kerk van België)

Leitung 

Bärbel Büssow, Pfarrerin, Beauftragte für Euregio-Fragen, Kirchenkreis Aachen (D)
Elly De Haan Verduyn, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands, Protestantische Kirche Maas-Heuvelland (NL)
Dr. Tim Lindfeld, Referent für Ökumene und interreligiösen Dialog, Bistum Aachen (D)
Helmut Schmitz, Dechant, Pfarrverband Eupen-Kettenis (B)
Dr. Bernhard Hegge, Dozent für Spiritualität und Ökumene, Priesterseminar Rolduc (NL) 
Andreas Berg, Pfarrer, Evangelische Kirchengemeinde Eupen/Neu-Moresnet (B) 
Dr. Angela Reinders, Direktorin, Akademie des Bistums Aachen (D)

 

Kosten

25,00 € / 10,00 €* inklusive Mittagessen und Getränken

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag bis zum 5. März 2026 an
Pfarrseelsorge St. Nikolaus, IBAN: BE83 7311 0603 4715, BIC: KREDBEBB

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an oder per Mail:

oekumene@bistum-aachen.de 

Bei Rückfragen erreichen Sie Dr. Tim Lindfeld unter der Rufnummer

0241 452-523 

Anmeldefrist: 05.03.2026

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

Datenschutz *
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.