Zum Inhalt springen

Vortrag und Diskussion:Claudia Paganini: Der neue Gott. Künstliche Intelligenz und menschliche Sinnsuche

„KI ist der neue Gott. Denn KI erfüllt alle Bedingungen, die es braucht, um von Menschen als Gott gedacht, anerkannt und geglaubt zu werden“ (Claudia Paganini).
Claudia Paganini, Der neue Gott - Autorinnenporträt
Datum:
Dienstag, 27. Januar 2026 18:00 - 19:30
Art bzw. Nummer:
008-2026
Von:
Kooperation des Katechetischen Instituts mit der Akademie des Bistums Aachen
Ort:
Katechetisches Institut
Eupener Straße 132
52066 Aachen
Buchcover: Claudia Paganini, Der neue Gott

Für die Reflexion Künstlicher Intelligenz auf der Basis des christlichen Welt- und Menschenbildes bietet der neue Essay der Medienethikerin Claudia Paganini wegweisende Anregungen. Erstmals – so Paganinis These über Künstliche Intelligenz – "erschafft der Mensch einen Gott, statt ihn nur zu denken. Die Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend, was einst der Religion vorbehalten war: Sinnstiftung, Orientierung, allzeit verfügbare Antworten."

Zum Buch

Welche spirituellen Konsequenzen diese Entwicklung hat, macht Claudia Paganini deutlich, ja mehr noch: Sie zeigt, dass im anbrechenden dritten Jahrtausend nicht nur Menschen durch KI ersetzt werden können, sondern sogar Gott selbst (Klappentext). 

Organisatorisches

Veranstalterin 

Katechetisches Institut in Kooperation mit der Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung 

Dr. Alexander Schüller, Katechetisches Institut, Leiter, und Oliver Reisen, Akademie des Bistums Aachen, Studienleiter

 

Referentin

Privatdozentin Dr. Claudia Paganini (Universität Innsbruck) wurde in Philosophie promoviert und hat sich im Fach Medienethik habilitiert. Von 2021-2024 war sie Inhaberin der Professur für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München. Derzeit lehrt und forscht Sie an der Universität Innsbruck. Außerdem publiziert sie Sachbücher für ein breites Publikum und nimmt regelmäßig an Science Slams teil.

 

Kosten

Der Eintritt ist frei.

 

Anmeldung

Anmeldung online über das Anmeldeformular auf der Seite des Katechetischen Instituts.

Rückfragen und telefonische Anmeldung beim Katechetischen Institut, Susanne Senden,

0241 60004-12

Anmeldefrist: 20. Januar 2026