Diese Veranstaltung findet online an fünf Terminen statt.
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden:Das Buch Daniel (Teil 2) - Träume und Visionen vom Ende der Welt

Der zweite Teil des Danielbuches erzählt Träume und Visionen zum Fortgang und Ende der Weltgeschichte. Für die christliche Auslegung sind vor allem zwei Dinge wichtig: das Auftreten des „Menschensohns“, eine Bezeichnung, die das Neue Testament für Jesus übernimmt, und der Glaube an eine Auferstehung der Toten.
Das Buch Daniel, das jüngste Buch der Hebräischen Bibel, spiegelt die Nöte der Religionsverfolgung unter der hellenistischen Herrschaft in der Mitte des zweiten Jahrhunderts vor Christus wider und setzt seine Hoffnung auf eine Erlösung am Ende der Zeiten. Mit seinen rätselhaften Zeitangaben für das Kommen des Endes ist es immer wieder in Epochen aktuell geworden, die von Verfolgung geprägt waren.
Die Kapitel 1 bis 6 werden im ersten Teil behandelt.
Diese Reihe berücksichtigt das Buch Daniel in folgender Aufteilung der Kapitel und Themen:
16.06.2026: Daniel 7
23.06.2026: Daniel 8
30.06.2026: Daniel 9
07.07.2026: Daniel 10
14.07.2026: Daniel 11-12
Organisatorisches
Veranstalterin
Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Katrin Rieger, Akademie des Bistums Aachen, Studienleiterin
Anita Zucketto-Debour, Leiterin des Mentorates Aachen
Referentin
Tamar Avraham ist Jüdin und lebt seit über 30 Jahren in Jerusalem. Sie hat in Bonn, Jerusalem und Wien Judaistik, christliche Theologie und Islamwissenschaften studiert. Sie arbeitet als Reiseleiterin in Israel und als Referentin im Theologischen Studienjahr der deutschsprachigen Benediktinerabtei Dormition Abbey in Jerusalem und hat mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Schoah-Gedenkstätte Yad Vashem gearbeitet.
Kosten
35,00 € Seminarbeitrag (für fünf Abende incl. Tonaufzeichnungen zum Nachhören)
Einige Tage nach Beginn der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung.
Für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende (Erststudium bis 27 Jahre) ist die Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Arbeitsmateralien für den jeweiligen Abend werden vorher per Mail zugesandt. Für diese Veranstaltung bieten wir den Teilnehmenden im Anschluss eine Tonaufnahme zum Nachhören an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-25
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 08.05.2026
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.