Diese Veranstaltung findet online an fünf Terminen statt.
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden:Das Buch Nehemia - ein Neuanfang in Jerusalem

In der Zeit nach der Rückkehr aus dem Babylonischen Exil liegen die Wurzeln des Judentums, wie es heute bekannt ist.
Das Buch Nehemia bildete ursprünglich ein gemeinsames Buch mit dem biblischen Buch Esra. Die Bücher berichten von der entscheidenden Epoche der Rückkehr aus dem Babylonischen Exil, vom Wiederaufbau des Tempels und der Stadtmauer, Einrichtung des Gottesdienstes und vom Leben nach der Tora. Die Erzählungen zeigen, wie eine religiöse Minderheit versucht, ihre Identität neu zu gestalten. Spannungen mit anderen Gruppen im Land bleiben dabei nicht aus.
Diese Reihe berücksichtigt das Buch Nehemia in folgender Aufteilung der Kapitel:
17.02.2026: Nehemia 1-3
24.02.2026: Nehemia 4-6
03.03.2026: Nehemia 7-8
10.03.2026: Nehemia 9
17.03.2026: Nehemia 10-13
Organisatorisches
Veranstalterin
Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Katrin Rieger, Akademie des Bistums Aachen, Studienleiterin
Anita Zucketto-Debour, Leiterin des Mentorates Aachen
Referentin
Tamar Avraham ist Jüdin und lebt seit über 30 Jahren in Jerusalem. Sie hat in Bonn, Jerusalem und Wien Judaistik, christliche Theologie und Islamwissenschaften studiert. Sie arbeitet als Reiseleiterin in Israel und als Referentin im Theologischen Studienjahr der deutschsprachigen Benediktinerabtei Dormition Abbey in Jerusalem und hat mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Schoah-Gedenkstätte Yad Vashem gearbeitet.
Kosten
30,00 € Seminarbeitrag (für fünf Abende)
Einige Tage nach Beginn der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung.
Für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende (Erststudium bis 27 Jahre) ist die Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Arbeitsmateralien für den jeweiligen Abend werden vorher per Mail zugesandt. Für diese Veranstaltung bieten wir den Teilnehmenden im Anschluss eine Tonaufnahme zum Nachhören an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-25
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 11.02.2026
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.