Rahmenthema: „Schöpfung und Verantwortung“ - eigene wissenschaftliche Arbeiten vorstellen:Drittes Akademisches Kolloquium – junge Wissenschaft in der Akademie des Bistums Aachen

Das Akademische Kolloquium bietet jungen Forschenden die Möglichkeit, eigene Arbeiten im Themenfeld von Religion und Moderne vorzustellen sowie Arbeitsfortschritte und Fragen in einer kollegialen, konstruktiven und ermutigenden Atmosphäre zu diskutieren.
Es richtet sich an Studierende aus Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, insbesondere aus Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Theologie.
Das Rahmenthema des Akademischen Kolloquiums 2026 wird noch bekanntgegeben.
Eingereichte Themen in Auswahl folgen und werden laufend aktualisiert.
Mentorin und Mentoren
Es begleiten die Veranstaltung:
Prof. Dr. Elke Seefried, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen, RWTH Aachen University
Prof. Dr. Patrick Peters, Professur für PR, Kommunikation und digitale Medien, Allensbach Hochschule
Dr. Knut Wormstädt, Lehr- und Forschungsgebiet Systematische Theologie, Mentor und Erasmus-Koordinator, RWTH Aachen University
Dr. theol. Sibylle Trawöger, Professurvertreterin, Lehr- und Forschungsgebiet Systematische Theologie, RWTH Aachen University
Programm
Fördermöglichkeit
Die Görres-Gesellschaft stellt ein Tagungsstipendium von bis zu 50,00 Euro pro Person für die Teilnahme an dieser Veranstaltung zur Verfügung.
Organisatorisches
Veranstalterin
Akademie des Bistums Aachen in Kooperation mit dem Jungen Forum der Görres-Gesellschaft
Leitung
Gabriel Rolfes, Akademie des Bistums Aachen, Dozent
Dr. Martin Barth, Generalsekretär der Görres-Gesellschaft
Kosten
66,90 € / 52,00 €* Tagungsgebühr incl. Tagungsverpflegung ohne Übernachtung und Frühstück
Übernachtungen mit Frühstück können hinzugebucht werden.
38,30 € / 34,10 €* (Einzelzimmer pro Übernachtung mit Frühstück)
28,30 € / 23,60 €* (Doppelzimmer pro Übernachtung mit Frühstück, bei Belegung durch zwei Personen)
* Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende, Grundsicherungsempfänger:innen und Arbeitssuchende zahlen den ermäßigten Preis. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-25
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 04.02.2026
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.