Führungsakademie :„Es geht allen gut, wenn es allen gut geht“

Führungskräfte sind zur Fürsorge angehalten. Mitarbeitende sollen gesund, motiviert und langfristig ihre Tätigkeiten in einer hohen Qualität und zur allgemeinen Zufriedenheit ausführen können. Eine wertebasierte Führung kann hierfür aufrechtes und aufrichtendes Instrument sein. Hierfür gibt die Heilige Schrift gute Hilfestellungen.
Gleichzeitig haben Führungskräfte eine Verantwortung sich selbst gegenüber. Welche Stärken kann ich stärken, um schwächende Herausforderungen zu bestehen? Welche Resilienzfaktoren gilt es zu fördern oder neu zu entdecken?
Weil Wertschätzung keine Einbahnstraße ist, soll und muss dieser Weg von beiden Seiten geebnet werden. Wie transportiere ich Wertschätzung und – vielleicht noch neu und ungewohnt – kann mein Bedarf an Wertschätzung von Mitarbeitenden be- und geachtet werden?
Wenn das alles gut läuft, läuft es wirklich gut.
Input, Gespräch, Selbsterfahrung sollen in diesen Tagen die Führungsfreude fördern und zu einem positiven Führungsverhalten beitragen.
Organisatorisches
Veranstalterin
Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Dr. Angela Reinders, Akademie des Bistums Aachen, Direktorin
Referent
Stefan M. Huppertz, Jahrgang 1977, ist leitender Pfarrer in München und als Coach und Berater in der Organisationsentwicklung tätig sowie als Dozent in der Akademie für Tätowierkünste, Stuttgart.
Kosten
393,60 € (250,00 € Tagungsbeitrag, 143,60 € Tagungsverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)
Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter
0241 47996-25
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 02.02.2026
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.