Führungsakademie :In den Frieden führen - Führung in einer chaotischen Welt

Führungskräfte nehmen eine besondere Rolle ein, wenn es darum geht, friedvolle Lösungen zu finden, sowohl ihre eigene Friedenstüchtigkeit als auch die ihrer Mitarbeitenden zu stärken.
Warum scheitern so viele (Friedens-)Verhandlungen? Wie unterstützt eine Führungskraft dabei, in konflikthaften Situationen friedvolle Lösungen zu finden? Wie schaffe ich es selbst, mein Handeln als Führungskraft in Richtung Frieden auszurichten?
Es reicht nicht, Frieden zu wollen, um ihn zu erleben. Sich darin üben, ihn zu stiften: Dazu ist Gelegenheit in diesem Seminar:
Führungskräfte lernen darin ein praxisorientiertes Friedensmodell kennen. In einem geschützten, spielerischen Rahmen durchlaufen sie fiktive Konflikte und stärken ihre Fähigkeit, Gewaltdynamiken früh zu erkennen, zu befrieden und ihrer Entstehung vorzubeugen. Dabei wird nachvollziehbar, wie sich Aggression und Depression in der Gesellschaft aktuell ausbreiten und wie leicht auch eine Führungskraft Teil solcher Dynamiken werden kann.
Praxisorientiert werden Strategien und Handlungsansätze erprobt und trainiert, um sich selbst und andere in einer chaotischen Welt in Richtung Frieden zu führen.
Organisatorisches
Veranstalterin
Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Dr. Angela Reinders, Akademie des Bistums Aachen, Direktorin
Referent
Daniel Juling, München, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, Business Coach & Trainer, Digital Business Innovator
Kosten
513,60 € (370,00 € Tagungsbeitrag, 143,60 € Tagungsverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)
Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter
0241 47996-25
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 23.02.2026
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.