Zum Inhalt springen

Europa am Dienstag - Dialogveranstaltung :Junge Debatte: Europa zum Abendbrot – Food and Talk

Politik am Esstisch – manchmal ganz schön anstrengend, aber oft auch wichtig und aufschlussreich. So soll es auch bei dieser Veranstaltung sein.
Bild von angerichteten Lebensmitteln zum Knabbern mit der Einladung 'Junge Debatte bei Fingerfood'
Datum:
Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 - 20:30
Art bzw. Nummer:
A# 41126
Von:
Die Veranstaltungsreihe wird zusammen durchgeführt von EUROPE DIRECT Aachen, dem Europäischen Klassenzimmer der Route Charlemagne im Grashaus und der Akademie des Bistums Aachen. Bei dieser Veranstaltung kooperiert die Koordinationsstelle Jugendpartizipation der StädteRegion Aachen.
Ort:
Grashaus
Fischmarkt 3
52062 Aachen

Zusätzlich können Sie auch digital teilnehmen. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung.

Politik am Esstisch – manchmal ganz schön anstrengend, aber oft auch wichtig und aufschlussreich. So soll es auch bei dieser Veranstaltung sein. Denn hier kannst du mitreden und mitgestalten - in entspannter Atmosphäre und bei leckerem Fingerfood.

Daniel Freund (Bündnis 90/Die Grünen) und Sabine Verheyen (CDU) sind Abgeordnete des Europäischen Parlamentes und vertreten die Interessen der Menschen aus der StädteRegion Aachen auf europäischer Ebene in Brüssel. Carolin Mues ist Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission und Landesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten NRW. Sie setzt sich überparteilich für ein vereintes Europa ein.

Alle drei treffen sich mit euch im europäischen Klassenzimmer, um gemeinsam über Fragen der EU-Politik zu sprechen.

Ihr könnt eigene Fragen stellen, gemeinsam mit ihnen zu aktuellen Themen der EU-Politik diskutieren und darüber sprechen, was euch politisch bewegt und was ihr euch in Zukunft von der EU-Politik wünscht.

Was dich erwartet:

  • Leckeres Fingerfood und Getränke in einer entspannten Atmosphäre im historischen Grashaus.
  • Drei moderierte Thementische mit spannenden Leitfragen, begleitet von Expert:innen aus Politik und Jugendverbänden.
  • Gleichberechtigter Austausch: deine Meinung zählt! Was brauchst du von der EU? Was sollte sich ändern?

Perspektivwechsel: Wie erleben andere Generationen Europa – und wie können sie voneinander lernen?

  • Nach jeweils 25 bis 30 Minuten wechselst du den Tisch und kannst mit neuen Menschen über neue Themen sprechen.
  • Keine langen Vorträge – im Mittelpunkt steht der offene Dialog und das gemeinsame Nachdenken über die Zukunft Europas.

Die kostenlose Veranstaltung ist offen für alle jungen Menschen, die Lust auf Austausch, Diskussion und Abendbrot haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig – Neugier reicht.

Hinweis

Bei digitaler Teilnahme bitte selbst für etwas Leckeres zum Essen sorgen. 

Organisatorisches

Veranstalterin 

Akademie des Bistums Aachen in Zusammenarbeit mit EUROPE DIRECT Aachen und dem Europäischen Klassenzimmer der Route Charlemagne im Grashaus sowie bei diesem Termin auch die Koordinationsstelle Jugendpartizipation der StädteRegion Aachen

Leitung 

Winfried Brömmel, Andreas Düspohl und Martin Stankewitz

 

Referent:innen

Daniel Freund (Bündnis 90/Die Grünen), Abgeordeneter des Europäischen Parlamentes, StädteRegion Aachen

Sabine Verheyen (CDU), Abgeordnete des Europäischen Parlamentes, StädteRegion Aachen

Carolin Mues ist Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission und Landesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten NRW

 

Kosten

Diese Veranstaltung können wir Ihnen kostenfrei anbieten. 

 

Information und Anmeldung 

Anmeldeschluss: zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn