Zum Inhalt springen

Lesung und Autorengespräch mit Frank Schwieger:Wer waren nochmal Zeus, Caesar, Merlin und Kleopatra? Geschichte(n) im Freundschaftsbuch

Seit fast 3000 Jahren erzählen sich die Menschen von den griechischen Göttern und Helden, was sie wollen. Aber jetzt berichten die Olympier und Heroen „höchstpersönlich“.
Buchcover: Frank Schwieger, Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp, aufgemacht wie ein Freundschaftsbuch mit gezeichneten 'Fotos'
Datum:
Freitag, 20. Februar 2026 19:30 - 21:00
Art bzw. Nummer:
A
Ort:
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Deutschland
Buchcover: Frank Schwieger, Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp, aufgemacht wie ein Freundschaftsbuch mit gezeichneten 'Fotos'

"Irgendwann hatte ich die Idee, dass man die Gottheiten der alten Griechen ja mal selbst zu Wort kommen und ihre Abenteuer in einer Art Freundschaftsbuch fröhlich erzählen lassen könnte."

Frank Schwieger

Im Freundschaftsbuch-Format der kommen Götter, Helden und historische Gestalten selbst zu Wort und erzählen witzig und originell ihre abenteuerlichen Geschichten.

"Schwieger macht Lust auf die sagenhafte Sagenwelt der Antike."

Recklinghäuser Zeitung, 7. Juni 2017

Mehr zu der Idee zur Buchreihe, zur Arbeitsweise, zur Recherche und zur Auswahl der Personen im jeweiligen Freundschaftsbuch erzählt der Autor bei dieser Lesung.

Einen Vorgeschmack bietet bereits das Interview mit Frank Schwieger zur Buchreihe. 

Organisatorisches

Veranstalterin 

Akademie des Bistums Aachen 

 

Leitung

Dr. Angela Reinders, Akademie des Bistums Aachen, Direktorin

 

Referent

Frank Schwieger, geboren 1968, wuchs in Holstein auf. Nach einem Latein- und Geschichtsstudium ist er seit 1999 als Gymnasiallehrer tätig. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rendsburg. Bei dtv sind bereits diverse historische Romane für Kinder und Jugendliche von ihm erschienen. 

 

Kosten

12,50 € / 7,00 €* Tagungsbeitrag 

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium oder die Ausbildung wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Bundesfreiwilligendienste sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 06.02.2026

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zu einer Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Verpflegung

 

Ermäßigung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Datenschutz *
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.