Treffpunkt und Ort:
Benediktinerabtei Kornelimünster
Oberforstbacher Str. 71
52076 Aachen
„Gott, du mein Gott, dich suche ich!“ (Psalm 63,1):Zu Besuch bei den Benediktinern in Kornelimünster

Von der deutschen Abtei Merkelbeek auf holländischer Seite (bei Brunssum) nach Kornelimünster: Am Fest des Klostergründers Benedikt von Aniane, dem 12. Februar 1906, kehrten die ersten Mönche zurück. Dieser Tag gilt als Gründungstag des Klosters. Napoleon hatte die Benediktiner 104 Jahre zuvor aus der alten Reichsabtei vertrieben. Das neue Klostergebäude wurde im November 1908 bezogen, kirchenrechtlich und damit offiziell im Oktober 1909 errichtet, erst 1953 zur Abtei erhoben.
Organisatorisches
Veranstalterin
Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Gabriel Rolfes, Akademie des Bistums Aachen, Studienleiter
Referent
Ein Benediktiner erläutert die Entwicklung des Klosters und das Leben als Gemeinschaft in seinen Mauern.
Treffpunkt und Zeiten
Die Gruppe trifft sich
Kosten
Aufgrund der Kooperation zwischen der Akademie, der Friedrich-Naumann-Stiftung, dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk des Kirchenkreises Aachen und EUROPE DIRECT Aachen können wir die Veranstaltung kostenfrei anbieten.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung notwendig.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-33
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 23.09.2025
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.