Zum Inhalt springen

Reflexionsworkshop mit Fachimpuls:Zwischen Mensch und Maschine - Arbeit neu denken mit KI

Künstliche Intelligenz hält Einzug in Büros, Werkstätten und Dienstleistungsbereiche. Routinen werden automatisiert. Welche Rolle spielt der Mensch künftig? Ist KI Partnerin, Konkurrenz oder Werkzeug?
Eine Laptoptastatur wird von zwei Händen bedient, links eine Menschenhand, rechts eine Roboterhand.
Datum:
Montag, 23. Februar 2026 17:00 - 20:00
Art bzw. Nummer:
A 41164
Von:
Kooperation mit der RWTH Aachen University
Ort:
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Deutschland

Die Arbeitswelt steht an einer Schwelle. Einen einführenden Impuls bietet dazu Prof. Dr. Verena Nitsch. Sie ist Leiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen.

Anschließend lädt ein dreistündiger Workshop dazu ein, die Zukunft der eigenen Arbeit in Bildern zu entwerfen:

  • Welche Chancen eröffnen sich, wenn Maschinen "mitdenken"?
  • Welche Sorgen begleiten den Wandel?
  • Wie lässt sich eine Arbeitswelt gestalten, die nicht entmenschlicht, sondern bereichert?

In einem geschützten Raum entsteht Platz für Austausch, Reflexion und kreative Zukunftsbilder. Teilnehmende entwickeln ihre persönliche Landkarte einer Arbeitswelt im Zeitalter der KI zwischen Hoffnung, Skepsis und Aufbruch.

Organisatorisches

Veranstalterin 

Akademie des Bistums Aachen in Kooperation mit der RWTH Aachen University

 

Leitung 

Oliver Reisen, Akademie des Bistums Aachen, Studienleiter

 

Referentin 

Prof. Dr. Verena Nitsch, Leiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen

 

Kosten

9,00 € / 6,30 €* Tagungsbeitrag 

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienste sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption - bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Veranstaltungsseite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 12.02.2026

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zu einer Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Teilnahmegebühr

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Datenschutz *
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.